Am Lehrstuhl für Programmiersysteme (Informatik 2) der FAU ist die unbefristete Stelle eines/einer Systemadministrators/in (m/w/d)baldmöglichst zu besetzen.
Aufgaben
- Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Systembetriebs: Systemverwaltung (vor allem Linux, vereinzelt Windows und MacOS) samt Fehleranalyse und -behebung, Virtualisierung und Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit, Datensicherung, Geräteauswahl und -beschaffung, Überwachung und Pflege der Anbindung an zentrale Systeme der Universität bzw. des Rechenzentrums (Benutzerverwaltung, Schließsysteme, Inventarisierung, ...)
- Konzeption, Koordination und Umsetzung von informationstechnischen Sicherheitsstandards als IT-Sicherheitsbeauftragter des Lehrstuhls: Erarbeitung, technische Umsetzung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitsregelungen; Auswertung von Schadensereignissen und Umsetzung entsprechender Maßnahmen
- Koordination, Betreuung und Weiterentwicklung des Webauftritts: Erweiterung bzw. Überarbeitung des Web-Auftritts; Pflege der CMS-Inhalte inkl. Einbindung von Daten aus externen Quellen
- Spezialaufgaben im Rahmen des universitären Forschungsbetriebs: Erarbeitung von Konzepten für den Einsatz von Forschungsgeräten (z.B. FPGA-Boards, GPUs, VR-Brillen, ...) und deren Betrieb in der IT-Landschaft des Lehrstuhls; Sicherungsschichten zwischen prototypischer Forschungs-IT und operativer Lehrstuhl IT; Entwicklung von Skripten zum Betrieb der Forschungsgeräte
Qualifikationen
Notwendige Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder einem verwandten Fach oder Diplom-Informatiker/in (FH) oder Staatl. geprüfte/r Techniker/in bzw. Fachinformatiker/in Systemintegration mit Berufserfahrung
- Vertiefte Kenntnisse und umfangreiche praktische Erfahrungen mit gängigen Betriebssystemen, insbesondere Linux im Server-Umfeld
- Erfahrung in der Administration von Hardware und Software in heterogenen Netzwerken
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Virtualisierung und IT-Sicherheit
- Englische Sprachkenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise
Ergänzende Hinweise
Wir bieten Ihnen ein kleines Team mit hilfsbereiten Kollegen, sehr freie und flexible Arbeitszeiteinteilung wann immer möglich, weitgehende Freiheiten in der Gestaltung der Systeminfrastruktur, ein äußerst vielseitiges Themenspektrum immer am Puls der Zeit, viele kostenfreie oder subventionierte Gesundheitsangebote (auch mit Dienstbefreiung bei Gesundheitskursteilnahme), siehe https://www.bgm.sport.fau.de und https://www.hochschulsport.fau.de , Finanzierung der Teilnahme an Weiterbildungen, Familienservice mit umfangreichem Serviceangebot, siehe https://www.familienservice.fau.de
Es besteht grundsätzlich nach Vereinbarung die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitsleistung im Home Office zu erbringen, sowie die Möglichkeit der Teilzeit (ab 75% der wöchentlichen Arbeitszeit).
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 02.02.2021